Häufig gestellte Fragen
Willkommen zu den häufig gestellten Fragen zu meiner Arbeit mit Wertimaginationen. Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen und erfährst mehr über die Methoden und Vorteile dieser tiefgreifenden Praxis.
1
Was sind Wertimaginationen?
Wertimaginationen sind geführte innere Reisen, die den Zugang zu deinem Unbewussten ermöglichen. Durch diese Methode kannst du deine tiefsten Werte und Potenziale erkennen und transformieren, um alte Verletzungen loszulassen und neue Heilungsprozesse zu initiieren.
2
Wie hilft mir die Arbeit mit Wertimaginationen?
Durch Wertimaginationen kannst du deine innere Weisheit zugänglich machen, was dir hilft, klare Entscheidungen zu treffen und Orientierung sowie innere Stärke zu finden. Diese Methode ermöglicht eine tiefere Verbindung zu deinem wahren Selbst und fördert dein emotionales und psychisches Wohlbefinden.
3
Wer ist Prof. Uwe Böschemeyer und was ist seine Bedeutung für die Wertimaginationen?
Prof. Uwe Böschemeyer ist ein Schüler von Viktor Frankl und hat die Methode der Wertimaginationen entwickelt. Seine Arbeit baut auf den Prinzipien der Logo- und Existenzanalyse auf und vertieft diese. Böschemeyer hat die Wertimagination als eine Form der Imaginationsarbeit etabliert, die darauf abzielt, die inneren Kräfte und Potenziale zu personifizieren und zu nutzen.
4
Wie läuft eine Sitzung mit Wertimaginationen ab?
In einer Sitzung führe ich dich durch eine geleitet Wertimagination, bei der du in einen entspannten Zustand versetzt wirst. Dabei kommen innere Bilder und Wertgestalten, die dir helfen, deine tiefsten Werte und emotionalen Themen zu erkennen und zu bearbeiten. Jede Sitzung ist individuell auf dich und deine Bedürfnisse abgestimmt.
5
Was ist, wenn ich nicht in die Bilder komme?
Alle Menschen haben innere Bilder, die uns auch aus unseren Träumen bekannt sind. Kein Mensch kann ohne Bilder sein. Wir werden behutsam vorgehen und dir Zeit lassen, bis deine inneren Bilder erscheinen. Oftmals ist es genau die Ruhe, die benötigt wird, um diese Bilder zu empfangen.
6
Was ist der Unterschied zwischen Wertimaginationen und anderen Formen der Therapie?
Wertimaginationen sind besonders, weil sie eine tiefe Verbindung zu deinem Unbewussten herstellen und die inneren Bilder und Gestalten nutzen, die deine Seele personifizieren. Diese Methode ist speziell darauf ausgerichtet, deine inneren Werte und Potenziale zu erkennen und zu nutzen, was sie von anderen therapeutischen Ansätzen unterscheidet.
7
Was bedeutet es, dass du in laufender Supervision bist?
Laufende Supervision bedeutet, dass ich regelmäßig mit erfahrenen Psychotherapeuten zusammenarbeite, um meine Arbeit zu reflektieren und weiter zu verbessern. Dies stellt sicher, dass ich dir die bestmögliche Unterstützung bieten kann und kontinuierlich meine Fähigkeiten und Kenntnisse erweitere.
8
Ist das nicht "spritueller Humbug"?
Das Verständnis und die Anwendung der Wertimagination basieren auf fundierten wissenschaftlichen und empirischen Erkenntnissen, nicht auf spirituellen Überzeugungen. Zahlreiche Studien aus Psychologie und Neurowissenschaften haben gezeigt, dass Imaginationstechniken tiefgreifende Wirkungen auf das Gehirn haben und das psychische Wohlbefinden nachhaltig verbessern können. Die Methode nutzt die Aktivierung positiver innerer Bilder und Werte, was von der wissenschaftlichen Gemeinschaft als effektive therapeutische Praxis anerkannt ist.
Solltest du dich dennoch gegen diesen Zugang entscheiden, ist das natürlich verständlich und vollkommen in Ordnung. Jeder Mensch hat seine eigenen Präferenzen und Bedürfnisse.